
IG-Nord / Güterbahnhof vor Ort
Nach Corona bedingter Pause startet die Interessengemeinschaft Industriegebiet Nord / Güterbahnhof wieder durch.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Nach Corona bedingter Pause startet die Interessengemeinschaft Industriegebiet Nord / Güterbahnhof wieder durch.
In diesem Jahr diente die Trendlocation „Feinhaid“ im Solar Campus Haid als Treffpunkt für die Jahresabschlussfeier beider Interessengemeinschaften Gewerbegebiet Haid und Industriegebiet Nord in Freiburg.
Bei einem Fachgespräch im Kreativpark in der alten Lokhalle auf dem Güterbahnareal in Freiburg haben sich am Donnerstag über 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Immobilienbranche sowie Expertinnen aus dem Bereich der Stadtplanung und Stadtentwicklung zu den Möglichkeiten eines flächensparenden Gewerbeflächen-Managements in Freiburg ausgetauscht.
Für die zweite Veranstaltung in 2019 hat Christian Schulz, Vorsitzender der IG Nord, die Mitglieder exklusiv zum international tätigen Unternehmen Stryker Leibinger GmbH & Co.KG ins Gewerbegebiet Haid eingeladen.
Über 100 Mitglieder der Interessengemeinschaften Industriegebiet Nord und Gewerbegebiet Haid haben sich auf Einladung von Christian Schulz, dem Vorsitzenden der IG Nord und IG Haid, im EXTROL Standort Engesserstraße in Freiburg zusammen mit Freiburgs neuem Oberbürgermeister Martin Horn über Themen der Stadtpolitik und Fragen und Probleme der Wirtschaft in Freiburg ausgetauscht. Horn sicherte dabei den Betrieben seine Unterstützung zu: Eine Stadt könne nur so stark handeln wie ihre Wirtschaft aufgestellt sei. Gleichzeitig räumte der OB ein, dass Wirtschaftsthemen in der Freiburger Stadtpolitik mitunter unterrepräsentiert seien: „Da gibt es noch Potenzial“, so Martin Horn wörtlich.