Solvay will die Nylon-Herstellung in Freiburg ausweiten
Die Genehmigung für eine ausgeweitete Nylon-Produktion beim Chemiekonzern Solvay hat das Regierungspräsidium erteilt. Behörden prüfen derzeit auch den geplanten Verkauf des Betriebs an BASF.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Genehmigung für eine ausgeweitete Nylon-Produktion beim Chemiekonzern Solvay hat das Regierungspräsidium erteilt. Behörden prüfen derzeit auch den geplanten Verkauf des Betriebs an BASF.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bauarbeiten auf der Westrandstraße schreiten weiter voran. Ab kommender Woche stehen die nördlichen Fahrspuren zur Sanierung an. Der Verkehr wird auf die inzwischen fertiggestellte südliche Straßenseite umgelegt. Aus diesem Grund ist das Rechtsabbiegen aus der Lembergallee in die Markwaldstraße nicht mehr möglich.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bauarbeiten in der Granadaallee/ Lembergallee einschließlich des Knotenpunktes Hermann-Mitsch-Straße kommen gut voran. Planmäßig wird der erste Bauabschnitt am Mittwoch den 23.05.2018 fertiggestellt, so dass im Anschluss mit dem nächsten Bauabschnitt begonnen werden kann.
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
ab dem 23.07.2018 steht nun mit der Sanierung der Besançonallee die nächste größere Maßnahme auf der Westrandstraße ins Haus und wird die Verkehrslage für unser Gebiet drastisch einschränken. Wir hoffen auf eine zeitlich gut durchstrukturierte Maßnahme der Stadt, so dass unsere Betriebe nach den Sommerferien wieder problemlos zu erreichen sind.
Nach mehreren Verkehrskollapsen hat Z’Friburg einen Hilferuf an den Oberbürgermeister abgesetzt. Die Händlergemeinschaft forderte mit Blick auf Megasamstag und Brückentage im Mai, die Verkehrsführung um die Baustellen zu verbessern.